Light Unit Converter

Light Unit Converter

Bildungslernen 2.0.0
Konvertiert die Lichtintensität in verschiedene Einheiten für verschiedene leichte Sourcasthe Light Unit Converter App aus Apogee -Instrumenten berechnet den Con
2.0.0

Screenshots

Beschreibung

Konvertiert die Lichtintensität für verschiedene Lichtquellen in verschiedene Einheiten

Die Light Unit Converter -App von Apogee -Instrumenten berechnet die Umwandlungen zwischen verschiedenen Lichteinheiten für verschiedene Lichtquellen, einschließlich T5 Sylvania -Fluoreszenzlichter, Metallhalogenid, Hochdruck -Natrium und Sonnenlicht. Zu den Einheiten gehören Kurzwellenstrahlung (SW), Photosynthetic Photon Flux (PPF, PPFD), Lux (LX) und Fußkandles (FC, LM/FT2 oder FT-C).

Definitionen:

Kurzwellenstrahlung-Kurzwellenstrahlung (SW) ist strahlende Energie mit Wellenlängen im sichtbaren (VIS), Nah-Ultravioletten (UV) und Nahinfrarot (NIR) -Spektren. Es gibt keinen Standardabschnitt für die Nahinfrarot-Reichweite. Daher ist auch der Kurzwellenstrahlungsbereich unterschiedlich definiert. Es kann weitgehend definiert werden, um jede Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen 0,1 & mgr; m und 5,0 & mgr; m oder eng definiert zu machen, um nur Strahlung zwischen 0,2 & mgr; m und 3,0 μm zu enthalten. Die Erdoberfläche unter 0,2 & mgr; m oder über 3,0 μm gibt es nur wenig Strahlungsfluss (in Bezug auf w/m²), obwohl der Photonenfluss im Vergleich zu kürzeren Wellenlängenflüssen signifikant bleibt. Die UV-C-Strahlung erstreckt sich von 0,1 μm bis 0,28 μm, UV-B von 0,28 μm bis 0,315 μm, UV-A von 0,315 μm bis 0,4 & mgr; m, dem sichtbaren Spektrum von 0,4 μm bis 0,7 μm und NIR von 0,7 & mgr; m bis 5,0 μm, das in der Inprared thexte thexte. Die Kurzwellenstrahlung wird von einer Langwellenstrahlung unterschieden.

Lux - Der Lux (Symbol: LX) ist die SI -Einheit der Beleuchtung und der Leuchtdämmerung, die den leuchtenden Fluss pro Flächeneinheit misst. Es entspricht einem Lumen pro Quadratmeter. In der Photometrie wird dies als Maß für die Intensität verwendet, wie vom menschlichen Auge von Licht, das durch eine Oberfläche trifft oder durchläuft. Es ist analog zu den radiometrischen Watt -Watt pro Quadratmeter, aber mit der Leistung an jeder Wellenlänge, die gemäß der Leuchtkraftfunktion gewichtet wurde, einem standardisierten Modell der Wahrnehmung der visuellen Helligkeit des Menschen.

Photosynthetischer Photonenfluss - Photosynthetischer Photonenfluss (PPF), auch als photosynthetische Photonflussdichte (PPFD) oder photosynthetisch aktiver Strahlung (PAR) bekannt, bezeichnet den Spektralbereich (Wellenband) der Solarstrahlung von 400 bis 700 Nanometern, in denen Photosynthese in der Lage ist, in der Photosynthese in der Lage zu werden, in dem Prozess der Fotos zu verwenden. PAR -Messung wird in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ozeanographie verwendet. Eine der Anforderungen an produktives Ackerland ist ausreichend, daher wird PAR zur Bewertung des landwirtschaftlichen Investitionspotenzials verwendet. PAR -Sensoren, die auf verschiedenen Ebenen des Walddachs stationiert sind, messen das Muster der NA -Verfügbarkeit und -nutzung. PAR wird normalerweise als µmol -Photonen/m2/s quantifiziert, was ein Maß für die Photosynthese -Photonenflussdichte (Fläche) oder PPFD ist. PAR kann auch in Energieeinheiten ausgedrückt werden (Bestrahlung, W/M2); Dies ist für Überlegungen zur Energieausgleich für photosynthetische Organismen relevant. Da die Photosynthese ein Quantenprozess ist, wird PPFD im Allgemeinen von Pflanzenbiologen verwendet.

Fußkandel-Ein Fußkandel (manchmal Fußkerze; abgekürzte FC, LM/FT2 oder manchmal FT-C) ist eine Nicht-Si-Einheit der Beleuchtung oder der Lichtintensität, die in den USA in den USA in der Fotografie, im Film, im Fernsehen, in der Erhaltungsbeleuchtung, in der Greenhaus-Gartenbau, in der Lichtindustrie, in der Konstruktionstechnik sowie in der Basis von Kodien verwendet wird. Der Name "Footcandle" vermittelt die Beleuchtungsstrafe durch eine Ein-Candela-Quelle, die einen Fuß entfernt ist. Die Einheit ist definiert als die Beleuchtung der Innenoberfläche einer Ein-Fuß-Radius-Kugel würde erhalten, wenn es in der genauen Mitte der Kugel eine einheitliche Punktquelle einer Kandela gäbe. Alternativ kann es als die Beleuchtung auf einer Quadratmeteroberfläche definiert werden, deren ein gleichmäßig verteiltes Fluss von einem Lumen vorhanden ist. Somit entspricht ein Fußkandel einem Lumen pro Quadratfuß oder ungefähr 10,764 Lux. In praktischen Anwendungen ist es bei der Messung von Raumbeleuchtung sehr schwierig, die Beleuchtung genauer zu messen als ± 10%, und für viele Zwecke reicht es ziemlich aus, sich einen Fuß Candle als etwa zehn Lux zu betrachten, wie es normalerweise in der Beleuchtungsbranche durchgeführt wird.

Was ist neu in der neuesten Version 2.0.0

Zuletzt aktualisiert am 15. November 2024 Aktualisierte Funktionen für Kompatibilität mit der neuesten Betriebssystemversion

Erweitern

Weitere Informationen

  • Veröffentlichungsdatum

    2025/04/16

  • Größe

    2.82MB

  • Kategorie

    Bildungslernen
  • Paketname

    com.apogeeinstruments.lightunit